top of page
CGV
Allen Lieferungen liegen diese Verkaufsbedingungen und die schriftliche Auftragsbestätigung zugrunde. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden jedem Käufer systematisch zur Verfügung gestellt, damit er eine Bestellung aufgeben kann.
Folglich bedeutet die Tatsache, dass eine Bestellung aufgegeben wird, die vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Käufer. Vom Käufer gewünschte Bestelländerungen können vom Verkäufer nur berücksichtigt werden, wenn sie vor Versand der Produkte schriftlich eingehen.
Unsere Preise verstehen sich netto ab Werk. MwSt. entfällt, Art.-Nr. 293B des CGI. Kein Skonto bei vorzeitiger Zahlung. Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der verkauften Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Preises gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 80-335 vom 12. Mai 1980 vor. Mit der Lieferung geht jedoch die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung auf den Käufer über. Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, kann eine Verzögerung der Lieferzeit weder zu einer Entschädigung noch zu einer Stornierung der Bestellung führen, und zwar insbesondere in folgenden Fällen:
• Zahlungsbedingungen wurden nicht eingehalten.
• Höhere Gewalt oder Ereignisse, die die Lieferung von Waren voraussichtlich verzögern oder aussetzen. Unsere Weine, auch bei unentgeltlicher Vereinbarung, reisen auf Gefahr und Gefahr des Empfängers, dem sie gehören, bei Beschädigung oder Verlust alle Reservierungen vorzunehmen und etwaige Regressansprüche an die allein verantwortlichen Frachtführer geltend zu machen, per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 48 Stunden.
KONSERVIERUNG UND LAGERUNG
Um Champagner zu lagern, müssen die Flaschen ständig kühl und lichtgeschützt gelagert werden, um plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden. Beanstandungen bezüglich der Qualität der Ware, unter Ausschluss jeglicher Transportstreitigkeiten, müssen innerhalb von acht Tagen nach Lieferung durch RAR-Kurier schriftlich erfolgen. Ohne unsere schriftliche Zustimmung ist keine Rücksendung der Ware möglich, diese Zustimmung bedeutet keine Anerkennung. Unsere Rechnungen sind nach Erhalt bar netto und ohne Abzug oder nur nach vorheriger Vereinbarung per Wechsel zahlbar.
BEDINGUNGEN VON DER ZAHLUNG
Unsere Rechnungen sind zu dem darauf ausgewiesenen Fälligkeitsdatum zahlbar. An den Kunden übersandte Handelswechsel sind innerhalb der gesetzlichen Fristen ordnungsgemäß zurückzugeben. Für jeden Vertragsabschluss ist es üblich, vom Käufer mindestens eine Anzahlung in Höhe des Wertes der zu liefernden Rohstoffe sowie der anfallenden Kosten zu verlangen. Gemäß Artikel L441-6 des Handelsgesetzbuches sind Verzugsstrafen bei Nichtzahlung ab dem Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum fällig. Der Satz dieser Strafen beträgt 20 % pro Jahr, mit einem Minimum von 100 €. Die Einziehung durch ein Gericht oder eine Streitbeilegungsstelle führt ebenfalls zu einer Erhöhung des geltend gemachten Betrags um 5 %, mit einer Mindestpauschale von 100 €.
Die gleichen Bestimmungen gelten im Falle eines Insolvenzverfahrens. Die Nichtzahlung unserer Waren und Weine am Fälligkeitstag führt zur sofortigen Vollstreckbarkeit aller fälligen Beträge, unabhängig von der vorgesehenen Zahlungsweise und der Anwendung einer Vertragsstrafe in Höhe von 15 % der fälligen Beträge. Gemäß dem Gesetz Nr. 92-1442 vom 31.12.1992 zieht der Zahlungsverzug auch die Verhängung von Verzugszinsen in Höhe des Eineinhalbfachen des gesetzlichen Zinssatzes nach sich.
Im Falle der Beitreibung einer Forderung wird CHAMPAGNE MADAME DE SAVIGNY eine Verwaltungskostenpauschale von 150 € fällig und der Kunde trägt alle Kosten für Akten, Rechtsstreitigkeiten und Beitreibung auf eigene Kosten.
Bei Verlängerung von Wechseln trägt der Käufer die aus dieser Verlängerung resultierenden Kosten und Zinsen. Unsere Verkäufe unterliegen französischem Recht. Im Falle von Streitigkeiten bei der Durchführung dieses Vertrages müssen die Parteien vor jedem Rechtsstreit eine gütliche Lösung suchen. Der Gerichtsstand wird ausdrücklich dem Tribunal de Grande Instance am Sitz des Verkäufers zugeschrieben. Im Streitfall ist ausschließlich das Handelsgericht an unserem Firmensitz zuständig. Für den Export im Streitfall sind ebenfalls ausschließlich die Gerichte unserer Zentrale zuständig, auch im Falle eines Garantieabrufs oder mehrerer Beklagter.
Im Falle der Nichtzahlung kann der Verkäufer den Verkauf von Rechts wegen und ohne Mahnung durch Versendung eines einfachen Einschreibens kündigen.
WIDERSPRUCHSBARKEIT DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden jedem Käufer systematisch zur Verfügung gestellt, damit er eine Bestellung aufgeben kann. Folglich bedeutet die Tatsache, dass eine Bestellung aufgegeben wird, die vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Käufer. ÄNDERUNG DER BESTELLUNG Jede vom Käufer gewünschte Änderung oder Stornierung einer Bestellung kann vom Verkäufer nur berücksichtigt werden, wenn sie vor Versand der Produkte schriftlich eingegangen ist. PREISE Unsere Preise verstehen sich netto am Abreisetag oder am Tag der Bestellung auf dem französischen Festland nach Hause geliefert. Kein Skonto bei vorzeitiger Zahlung. MwSt. entfällt, Art.-Nr. 293B des CGI.
TITELAUFBEWAHRUNGSKLAUSEL
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der verkauften Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Preises gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 80-335 vom 12. Mai 1980 vor. Mit der Lieferung geht jedoch die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung auf den Käufer über. EDV UND FREIHEIT Gemäß dem Gesetz "Informatique et Liberté" vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten haben Sie das Recht, auf die Sie betreffenden Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen. Anfragen sollten uns per Mail erreichen. Das Wechselkursrisiko trägt der Käufer.
Jegliche Wiederausfuhr unserer Weine, egal in welches Land, ist verboten.
MADAME DE SAVIGNY CHAMPAGNER
439, avenue du Général Leclerc 51530 Dizy –Frankreich
champagnemmedesavigny@gmail.com
Telefon: 06.30.81.67.75
bottom of page







